AudioguideSalt Galata

SALT Galata

Kunstgalerie in einem ehemaligen Bankgebäude mit Café und einer Bibliothek mit WLAN.

...

Betritt man SALT Galata, taucht man ein in die lebendige Geschichte Istanbuls. Das eindrucksvolle Bauwerk, heute ein hochmodernes Kulturzentrum, war einst das pulsierende Herz der Osmanischen Bank. Ende des neunzehnten Jahrhunderts von Alexander Vallaury entworfen – einem der wichtigsten Architekten Istanbuls – beeindruckt das Gebäude mit einer steinernen Fassade, die bis heute einen Hauch alter Pracht verströmt. Hohe Decken wölben sich über den Besucherinnen und Besuchern. Marmortreppen schlängeln sich an kunstvollen, teils gealterten Dekorelementen entlang. Viele dieser Details sind erhalten geblieben und erzählen von der Zeit, als das Haus als Symbol der Finanzkraft der Stadt galt.

Innen flutet Sonnenlicht durch hohe Fenster und lässt Ausstellungen erstrahlen, die vom Wandel der Türkei und von der Rolle der Osmanischen Bank berichten. Das Museum beherbergt seltene Fotografien, persönliche Dokumente und Objekte aus der Welt des Bankwesens. Sogar Tresorräume, in denen früher große Vermögen lagerten, sind zu sehen. Ein Ereignis prägt die Geschichte des Hauses besonders: der Banküberfall im Jahr achtzehnhundertsechsundneunzig. Damals nahm eine Gruppe von Menschen Angestellte und Kundschaft als Geiseln, um auf die Gewalt gegen Armenier aufmerksam zu machen. Dieser dramatische Tag verknüpft das Gebäude nicht nur mit der Finanzgeschichte, sondern auch unmittelbar mit den gesellschaftlichen Umbrüchen und Spannungen in der türkischen Historie.

Heute ist SALT Galata weit mehr als ein Museum. Es hat sich zu einem lebendigen Zentrum für Kunst, Forschung und Entdeckungen entwickelt. Besucherinnen und Besucher können durch abwechslungsreiche Ausstellungen schlendern. Manche blicken zurück auf Istanbuls Vergangenheit, andere sind voller zeitgenössischer Energie. Wer mag, kann in einem der belebten Cafés verweilen. Forschende und Kreative treffen sich in offenen Arbeitsbereichen und in der renommierten Bibliothek. Diese bietet kostenlosen WLAN-Zugang sowie zahlreiche Materialien zur Türkei und zu angrenzenden Regionen.

Nur wenige Gehminuten von dem berühmten Galataturm entfernt, in der Bankalar Caddesi, öffnen sich heute die großzügigen Hallen von SALT Galata für Vorträge, Workshops und künstlerische Experimente. Hier verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu neuen Visionen. Durch den Einsatz für offene Kultur und innovative Projekte ist SALT Galata zu einem beliebten Ort der lebendigen Kulturszene Istanbuls geworden. Es ist ein Ort, der neben den anderen modernen Galerien der Stadt nicht nur besteht, sondern sie mitunter sogar noch übertrifft. Wer Inspiration, Entspannung oder die vielschichtigen Geschichten Istanbuls sucht, findet all das in SALT Galata.

Diesen und weitere Guides in der App hören