AudioguideSait Halim Pasha Mansion
Sait Halim Paşa Yalısı
Bekanntes Herrenhaus am Ufer mit prächtigen Sälen, die für private Veranstaltungen vermietet werden.
Mit Blick auf das glitzernde Wasser des Bosporus in Istanbul vereint das Sait Halim Pasha Mansion zeitlose Pracht mit moderner Lebendigkeit. Das am Ende des neunzehnten Jahrhunderts in Yeniköy errichtete Anwesen am Wasser gilt als herausragendes Beispiel für die Verschmelzung europäischer und osmanischer Kunst. Die neoklassizistische Fassade empfängt die Gäste mit sanfter Symmetrie, und im Inneren begeistern kunstvolle osmanische Ornamente und reiche Arabesken – eine Atmosphäre, die an einen kleinen, orientalisch inspirierten Palast erinnert.
Die Geschichte des Anwesens beginnt mit der angesehenen Familie Düzoğulları, den ersten Besitzern des Grundstücks. In den sechziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts wurde das Gebäude von einer wohlhabenden griechischen Familie neu errichtet und gelangte später in den Besitz von Prinz Halim Pasha. Sein Sohn, Sait Halim Pasha – ein bedeutender osmanischer Staatsmann und Großwesir während des Ersten Weltkriegs – wurde in den neunziger Jahren desselben Jahrhunderts alleiniger Eigentümer. Das Anwesen trägt bis heute seinen Namen und bewahrt in seinen Sälen die Erinnerung an seine Persönlichkeit.
Eine Besonderheit ist der durchdachte Grundriss: Anders als sonst üblich, wo die männlichen und weiblichen Bereiche auf verschiedene Gebäude verteilt sind, liegen hier Selamlık und Harem unter einem gemeinsamen Dach und werden durch elegante Holztrennwände und lichtdurchflutete Glasgänge voneinander getrennt. Am Marmorsteg begrüßen zwei Löwenstatuen die Besucher – daher stammt der Beiname „Löwenanwesen“. Diese Skulpturen, Symbole für Stärke und Würde, lassen das Anwesen eindrucksvoll am Wasser erscheinen.
Im Laufe der Jahrzehnte wechselte das Sait Halim Pasha Mansion mehrfach die Besitzer und Nutzungen: Es war unter anderem Gästehaus, Casino, Museum und offizielle Residenz. Nach einer umfassenden Restaurierung infolge eines Brandes in den achtziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wurde es zu einer der ersten Adressen für Hochzeiten, Brunches und geschäftliche Anlässe in Istanbul. Die sorgsam restaurierten Räume spiegeln die Eleganz des neunzehnten Jahrhunderts ebenso wider wie feine westliche Fresken und opulente osmanische Details.
Zahlreiche Filme aus der Blütezeit des türkischen „Yeşilçam“-Kinos wurden auf dem Anwesen gedreht und haben dessen Charisma auf der Leinwand festgehalten. Bis heute erleben Gäste die unverwechselbare Atmosphäre bei festlichen Feiern oder in stillen Morgenstunden am Wasser. Durch das harmonische Zusammenspiel von Tradition und Stil bleibt das Sait Halim Pasha Mansion ein lebendiges Wahrzeichen an Istanbuls Küste und verbindet die facettenreiche Geschichte der Stadt mit der Dynamik und Lebensfreude der Gegenwart.