Willkommen im Feshane ArtIstanbul – einem Ort, an dem das reiche Erbe Istanbuls harmonisch mit dem kreativen Geist von heute verschmilzt. Das beeindruckende Backsteingebäude liegt am Goldenen Horn im Stadtteil Eyüpsultan und birgt Geschichten, die beinahe zwei Jahrhunderte zurückreichen.
Die Geschichte von Feshane begann in den dreißiger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts unter Sultan Mahmud dem Zweiten, einem Reformer der osmanischen Zeit. Mit dem Ziel, das Militär zu modernisieren, gründete er mitten im alten Istanbul eine Textilfabrik. Ihre Aufgabe war klar: Uniformen und Fes-Hüte für Soldaten und Beamte herzustellen – Symbole eines neuen Zeitalters in der osmanischen Kleidung und Identität. Schon bald zog die anfängliche kleine Werkstatt an ihren heutigen Standort am Wasser, wo das Sonnenlicht mit den sanften Wellen draußen spielt.
Im späten neunzehnten Jahrhundert wuchs Feshane rasant. Bereits im Jahr achtzehnhundertvierundneunzig galt das Werk als Herzstück der osmanischen Industrie. Sogar eine Schule gehörte dazu, in der junge Auszubildende sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten im Textilhandwerk erwarben. Nach einem Brand Ende der sechziger Jahre des neunzehnten Jahrhunderts wurde das Gebäude mit modernster Technik jener Zeit wieder aufgebaut.
Mit der Gründung der Türkischen Republik begann ein neues Kapitel für Feshane. Die berühmte Hut-Revolution der zwanziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts brachte einen radikalen Wandel – die Nachfrage nach Fes-Hüten ging zurück, und die Fabrik änderte mehrfach ihren Schwerpunkt, ihren Namen und ihre Eigentümer. Doch die roten Ziegelwände blieben stille Zeugen des fortwährenden Wandels in Istanbul.
Gegen Ende des zwanzigsten Jahrhunderts wurde die Textilproduktion schließlich eingestellt. Die Stadtverwaltung übernahm das Gebäude, und nach umfangreichen Restaurierungen, die Ende der zweitausendzehner Jahre begannen, öffnete Feshane im Juni zweitausenddreiundzwanzig als Feshane ArtIstanbul seine Türen – ein kulturelles Zentrum auf achttausend Quadratmetern.
Heute können Besucherinnen und Besucher unter den hohen Gewölben und lichtdurchfluteten Bögen spazieren gehen und zeitgenössische Kunst bewundern, die sowohl türkische als auch internationale Perspektiven aufgreift. Die Hauptausstellung „Von der Mitte aus“ widmet sich den Themen Geschichte und Erneuerung und lädt dazu ein, über den Wandel der Kunst nachzudenken.
Dank liebevoller Restaurierung sind die Eisenkonstruktionen, das strukturierte Mauerwerk und die weitläufigen Hallen erhalten geblieben. So wird das Erbe der Menschen gewürdigt, die hier einst arbeiteten, und gleichzeitig entsteht Raum für zeitgenössische Kreativität. Im Lauf ihrer Geschichte hat die Feshane-Fabrik Arbeiter, Künstlerinnen und Künstler sowie Gäste unterschiedlichster Herkunft empfangen – ein Spiegel der vielfältigen Seele Istanbuls.
Wer Feshane ArtIstanbul besucht, taucht ein in eine lebendige Geschichte voller Wandel, Erfindungsgeist und kultureller Begegnung – im Herzen einer der ältesten Städte der Welt.