AudioguideFenerbahçe Parkı

...

Der Fenerbahçe-Park liegt malerisch an der asiatischen Küste Istanbuls im lebhaften Stadtteil Kadıköy und erstreckt sich über eine grüne Halbinsel, die ins Marmarameer hineinragt. Einst eine eigenständige Insel, wurde sie durch geniale Baukunst in der oströmisch-byzantinischen Epoche mit dem Festland verbunden: Ein massiver Damm schuf einen neuen Zugang.

Sanfte Meeresbrisen lassen die Blätter jahrhundertealter Bäume rauschen – einige sind mehr als sechs Jahrhunderte alt. Besonders auffällig sind die traditionsreichen Pistazien- und Platanenbäume, deren beeindruckendes Alter auf offiziellen Schildern angegeben ist.

Der Name Fenerbahçe bedeutet auf Türkisch „Leuchtturmgarten“ und verweist auf das wohl prägendste maritime Wahrzeichen des Parks. Der ursprüngliche Leuchtturm wurde Mitte des sechzehnten Jahrhunderts unter Sultan Süleyman dem Prächtigen, dem Herrscher des Osmanischen Reiches, errichtet, um den Schiffen eine sichere Passage an der felsigen Küste zu ermöglichen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Bauwerk immer wieder angepasst – umfassende Modernisierungen erfolgten im neunzehnten Jahrhundert unter Sultan Mahmud dem Zweiten, um den neuen Anforderungen der Seefahrt gerecht zu werden. Der heute noch erhaltene Leuchtturm mit seiner charakteristischen Silhouette prägt das Bild des Parks, ist jedoch für Besucher nicht zugänglich.

Beim Spaziergang durch den Park entdeckt man zahlreiche Zeugnisse vergangener Zeiten – wie das osmanische Badehaus Fener Köşkü Hamamı oder kunstvoll gearbeitete Brunnen mit reich verzierten Marmortafeln. Zwei besonders markante Brunnen wurden im zwanzigsten Jahrhundert hinzugefügt und beeindrucken durch ihre Verarbeitung traditioneller Materialien, die dem Ort einen Hauch historischer Eleganz verleihen.

Die tiefe Geschichte dieser Gegend ist überall spürbar: Bereits zu byzantinischer Zeit befanden sich hier Palastgärten, Kirchen und ein idyllischer Hafen; später diente der Park osmanischen Sultanen als bevorzugter Rückzugsort. Besonders im Frühling entfalten die Blumenbeete ihre volle Pracht – dann leuchten Tulpen, Magnolien und Mandelblüten in den schönsten Farben.

Der Fenerbahçe-Park ist rund um die Uhr frei zugänglich – eine friedliche Oase, in der Geschichte, Natur und das Leben der Stadtbewohner, darunter auch der gleichnamige Fußballverein, zu einem lebendigen Teil der Seele Istanbuls verschmelzen.

Diesen und weitere Guides in der App hören