AudioguideÇamlıca Hill

Çamlıca Tepesi

...

Auf einem mit Kiefern bewachsenen Hügel auf der asiatischen Seite Istanbuls erhebt sich die Çamlıca Tepesi – ein Ort, der fest zum Leben der Stadt gehört. Hoch oben thront die Çamlıca-Moschee mit ihrem weißen Stein und kühlen Blautönen über der Umgebung. Ihre gewaltige Kuppel und die sechs schlanken Minarette sind längst zu einem neuen Wahrzeichen der größten Stadt der Türkei geworden. Dieses beeindruckende Bauwerk, das im vergangenen Jahrzehnt entstanden ist, verbindet bewusst das tiefe islamische Erbe des Landes mit einer modernen Vision seiner Zukunft.

Die Moschee ist die größte des Landes und kann gleichzeitig mehrere zehntausend Menschen aufnehmen. Besonders hervorzuheben ist jedoch das Architektinnenteam: Bahar Mizrak und Hayriye Gül Tutu, zwei Frauen, die frische Ideen und einen neuen Blickwinkel in jedes Detail einbrachten. Ihr Entwurf knüpft an klassische osmanische Formen an und verbindet sie mit zeitgenössischen Elementen – so entsteht ein Bauwerk, das sowohl vertraut als auch überraschend modern wirkt. Die sechs Minarette stehen für die Grundsäulen des Islams und erinnern zugleich an bedeutende Momente in der Geschichte der Türkei. Die große Zentralkuppel, umgeben von kleineren Kuppeln, spiegelt das Prinzip der Harmonie in der Vielfalt wider.

Doch Çamlıca bietet weit mehr als einen Ort des Gebets. Das gesamte Areal lädt dazu ein, Kultur unmittelbar zu erleben: Hier finden Besucherinnen und Besucher ein Museum zur islamischen Zivilisation, eine lichtdurchflutete Galerie moderner türkischer und internationaler Kunst, eine großzügige und technisch moderne Bibliothek sowie einen Konferenzsaal für große Veranstaltungen. Auch Nachhaltigkeit wird großgeschrieben – mit Solarpaneelen und modernen Systemen zur Regenwassernutzung verbindet der Komplex Innovation mit Tradition.

Besonders beliebt ist die Çamlıca Tepesi wegen ihrer weitläufigen Parks, gemütlichen Cafés und ihrer legendären Aussichtspunkte – beste Plätze für Familienpicknicks und Hochzeitsfotos, mit unvergleichlichem Blick über den Bosporus, das historische Goldene Horn und die Skyline der Stadt. Die lebendige und offene Atmosphäre spiegelt den Geist Istanbuls wider: tief verwurzelt in der Geschichte, offen für die Welt – und stets im Wandel.

Diesen und weitere Guides in der App hören