AudioguideÄgyptenbasar

Mısır Çarşısı

Als "Ägyptischer Basar" bekannte Markthalle aus dem 17. Jh. mit Läden für Gewürze, Speisen und Textilien.

...

Betritt man den Mısır Çarşısı, auch bekannt als Ägyptischer Basar oder Gewürzbasar, taucht man in eine Welt voller Farben, Düfte und jahrhundertealter Geschichte ein. Im Herzen von Eminönü gelegen, direkt hinter der prächtigen Neuen Moschee und unmittelbar neben dem bunten Blumenmarkt, heißt diese überdachte Markthalle seit fast vierhundert Jahren Besucher willkommen.

Errichtet in den sechzehnsechziger Jahren nach einem verheerenden Stadtbrand, wurde der Mısır Çarşısı von den bedeutendsten Architekten des osmanischen Hofes entworfen. Den Auftrag erteilte Sultana Turhan Hatice, ein Teil der Baukosten wurde damals mit Steuereinnahmen aus Ägypten finanziert. Das türkische Wort „mısır“ bedeutet sowohl Ägypten als auch Mais – so entstanden zahlreiche Geschichten und letztlich der markante Name des Basars.

Das L-förmige Gebäude ist Teil eines größeren Komplexes. Sechs eindrucksvolle Tore, darunter das historische Haseki-Tor, führen in den Basar. Die hohen, gewölbten Decken und steinernen Gänge bieten Schutz vor Sonne und Regen und sind erfüllt vom geschäftigen Treiben der Händler und Kunden. In früheren Jahrhunderten gab es im Obergeschoss ein Gericht, das Streitfälle zwischen Händlern und Käufern regelte.

Einst kamen Händler aus fernen Ländern, um die Stände des Mısır Çarşısı mit exotischen Gewürzen, Kräutern und Heilwurzeln zu füllen – viele dieser Traditionen werden heute fortgeführt. Hier türmen sich Berge von Gewürzen, Tee, Trockenfrüchten, Türkischem Honig, Nüssen und Käsesorten, die ihre Düfte in die Luft verströmen. Schmuck, Souvenirs und Textilien bereichern das Angebot und machen den Markt zu einem Anziehungspunkt für Einheimische und Reisende.

Der Mısır Çarşısı ist zwar kleiner als der Große Basar, doch er pulsiert mit einer eigenen, besonderen Atmosphäre, die von zwei schweren Bränden und behutsamen Restaurierungen in den neunzehnhundertvierziger Jahren geprägt wurde. So ist der ursprüngliche Charme des Marktes erhalten geblieben, auch wenn sich das Sortiment im Laufe der Zeit verändert hat.

Ob man ein Mitbringsel sucht oder einfach eine der ältesten Traditionen Istanbuls erleben möchte – der Mısır Çarşısı bietet einen unvergesslichen und im wahrsten Sinne des Wortes köstlichen Einblick in Vergangenheit und Gegenwart der Stadt.

Diesen und weitere Guides in der App hören